FAQ - Produkte

Häufig gestellte Fragen

  • Erwachsene: 6 bis 9 g Xylit pro Tag
  • Kinder: 3 bis 6 g Xylit pro Tag

Der Verzehr von 50 g reinem Xylit oder mehr pro Tag kann abführend wirken.

Beispiel:

  • ca. 100 g Xylit-Mundgel oder Zahncreme
  • ca. 16 Xylit Bonbons oder Xylit Blümchen

  • Ein Xylit Bonbon enthält je 3 g reines Xylit
  • Ein Xylit Blümchen enthält je 3 g reines Xylit.

Nach dem Essen lutschen – nicht kauen, langsam im Mund zergehen lassen.

Ganz normal wie herkömmliche Zahnpasta anwenden.

In 1 cm Mundgel sind ca. 2 g reines Xylit enthalten.

  • Nach dem Essen ca. 1 cm Gel in den Mundraum geben
  • Möglichst lange im Mund behalten und durch die Zahnzwischenräume ziehen
  • Nicht mit Wasser nachspülen
  • Das Gel kann bedenkenlos geschluckt werden

Ja, Xylit ist für Diabetiker geeignet.

  • Nicht anwenden bei Tieren.
  • Für Haustiere, insbesondere Hunde, ist Xylit giftig.
  • Laut einer Studie von Dr. Gerard Judd kann Glycerin einen Film auf den Zähnen hinterlassen, der die natürliche Remineralisierung durch Speichel blockiert.
  • Um diesen Film zu entfernen, müsste laut Dr. Judd bis zu 30-mal nachgespült werden. Deshalb verzichten viele Menschen auf Glycerin in der Zahnpflege.
  • Unsere Produkte: Gelix, Xyligel Mango-Zitrone, Xyligel Minze-Zitrone und Xyligel Nelke-Zimt sind auch ohne Glycerin erhältlich – auf Wunsch vieler Kundinnen und Kunden.

Alle 2 Stunden 5 ml (ca. 1 Esslöffel).

Wichtige Hinweise zur Anwendung:

  • Bitte nicht direkt aus der Flasche trinken – immer einen sauberen Löffel verwenden.
  • Den Sirup möglichst lange im Mundraum behalten, bevor er geschluckt wird.
  • Nach jeder Anwendung sofort wieder im Kühlschrank lagern.

Bitte bei Zimmertemperatur, idealerweise bei ca. 20 °C, aufbewahren.

  • Nein, eine Kühlung ist nicht zwingend notwendig.
  • Empfehlung: Wenn Sie das Venengel im Kühlschrank aufbewahren, verstärkt der kühlende Effekt zusätzlich die wohltuende Wirkung.
  • Nein!
  • Die Creme ist für Katzen giftig!
  • Bitte nicht bei Katzen verwenden!
  • Katzen können die natürlich vorkommenden Phenole nicht abbauen (glukuronieren).

Die Dosierung ist auf jeder Sorte individuell angegeben.
Bitte beachten Sie die jeweilige Empfehlung auf der Verpackung.

Sie haben weitere Fragen?