Wieso aponorm-Aluminium Tuben?

Elisabeth Zehetbauer
aponorm Tuben

Produktschutz ist Ressourcenschutz

Unsere Rezepturen sind wertvoll – reich an natürlichen Rohstoffen, die wir mit großer Sorgfalt auswählen. Damit diese Inhaltsstoffe lange frisch und wirksam bleiben, benötigen sie eine Verpackung, die ihnen den bestmöglichen Schutz bietet. Genau das leistet Aluminium: Es schirmt zuverlässig gegen Licht, Luft und Feuchtigkeit ab. So bewahren unsere Cremes, Salben oder Gele ihre volle Qualität und müssen nicht vorzeitig entsorgt werden. Für uns bedeutet das nicht nur Produktschutz, sondern gleichzeitig auch Ressourcenschutz – und damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

Hygiene steht über Bio – ein Balanceakt

Unsere Naturprodukte enthalten keine synthetischen Konservierungsstoffe. Deshalb ist Hygiene für uns oberstes Gebot. Hygiene steht über Bio – ein Balanceakt in jeder Hinsicht, wohl überlegt.Um eine einwandfreie mikrobielle Qualität zu sichern, setzen wir auf Propylenglykol – ein mildes, unbedenkliches Feuchthaltemittel mit antimikrobieller Wirkung. Hier haben wir eine bewusste Nutzen-Risiko-Abwägung getroffen: maximale Sicherheit und Haltbarkeit bei gleichzeitig hoher Hautverträglichkeit.

Warum keine Glastiegel oder offenen Verpackungen?

Ein Glastiegel, der mit den Fingern geöffnet und entnommen wird, birgt immer die Gefahr von Keimbelastung. Die Aluminiumtube hingegen erlaubt eine saubere und nahezu vollständige Entnahme – hygienisch, praktisch und sicher.

Markenqualität: aponorm

Wir setzen auf aponorm Aluminiumtuben, eine bewährte Markenqualität aus der Apotheke. Diese Tuben erfüllen höchste Standards in puncto Produktsicherheit und Hygiene. Damit unterstreichen wir unseren Anspruch, unseren Kunden nur Verpackungen einzusetzen, die sowohl für das Produkt als auch für den Anwender optimal geeignet sind.

Recyclingfähigkeit und Nachhaltigkeit

Aluminium ist sehr gut recyclingfähig. Wird es sortenrein gesammelt, kann es nahezu unbegrenzt wiederverwertet werden, ohne an Qualität zu verlieren. Auch wenn die Herstellung von Aluminium energieintensiv ist, wiegt die lange Nutzungsdauer des Materials im Recyclingkreislauf diesen Nachteil auf.

Sicherheit für den Inhalt

Unsere Tuben sind innen mit einem speziellen, unbedenklichen Schutzlack ausgekleidet. Das bedeutet: Der Inhalt kommt niemals direkt mit dem Aluminium in Berührung. So bleibt das Produkt sicher und rein.

Unser Fazit

Aluminium ist für uns kein pauschal „besseres“ Verpackungsmaterial – aber für bestimmte Rezepturen die beste Lösung. Wir verwenden aponorm Aluminiumtuben aus der Apotheke, weil sie höchsten Produktschutz und volle Recyclingfähigkeit bieten.
Zur Sicherung der mikrobiellen Qualität setzen wir Propylenglykol als mildes, unbedenkliches Feuchthaltemittel mit antimikrobieller Wirkung ein – eine wohlüberlegte Entscheidung: Hygiene steht über Bio.

Weitere Ratgeber-Beiträge